

»Projektentwicklung und Kreation von Wohnkonzepten sind unsere Leidenschaft.«
Ihr Architekt im Raum Kühlungsborn
Gute Architektur ist kein Zufall. Sie beruht auf einer für jedes Projekt individuellen, ganzheitlichen Planung unter Berücksichtigung energetischer, finanzieller, ästhetischer, sowie funktionaler Aspekte. Eine weitere planerische Herausforderung sehe ich in der Entwicklung zukunftsfähiger Energie- und Wohnkonzepte, welche unter Berücksichtigung des demografischen Wandels unmittelbarer Bestandteil meiner ökologisch, wie ökonomisch nachhaltigen Architekturauffassung sind.
Ihr Stefan Kupski, Architekt


Leistungsspektrum nach HOAI
Von der Grundlagenermittlung bis zur Objektbetreuung – wir stehen Ihnen in allen HOAI-Phasen (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) kompetent zur Verfügung.


Projektentwicklung
Um die Aufgaben des Bauherrn kompetent und fachlich qualifiziert wahrzunehmen und Bauherrenziele bei der Projektabwicklung nach außen zu vertreten, stehen wir Ihnen ebenfalls als Projektsteuerer mit einer neutralen und unabhängigen Wahrnehmung zur Verfügung. Die Projektsteuerungsleistungen werden hinsichtlich der anrechenbaren Kosten in das Gesamtsystem der HOAI eingebunden. Die Projektsteuerung wird in fünf Honorarzonen je nach Projektsteuerungsanforderungen eingestuft:




Bebauungsplan Nr. 47 »Zur Steinbeck«: Einfamilienhäuser als Kettenhäuser und Mehrfamilienhäuser


Projekte
Wir realisieren für Sie Projekte und Konzepte und betreuen Sie dabei kompetent und umfangreich in allen HOAI-Phasen.


Konzept eines Maritimen Sportzentrums
Leistungsumfang: LPH 1-3 nach HOAI
Planungszeitraum: 2012
Mit einem neuen Zentrum für Vereine, Klubs und Sportbegeisterte geht dieses Projekt auf die Empfehlungen der Kurortentwicklungsstudie ein und schafft neuen Raum für neue Zielgruppen.





Konzeptstudie zur Sportplatzentwicklung
Leistungsumfang: LPH 1-2 nach HOAI
Planungszeitraum: 2011
Ziel des vorliegenden Konzeptes ist es, neben der Suche nach neuen Nutzungsmöglichkeiten, vorhandener Freizeitangebote innerhalb des Ostseebades auf dem Sportplatz neu zu organisieren..


Team
Erst das gekonnte und sorgfältig überlegte Zusammenfügen ergibt Architektur.Mies van der Rohe
Diesen Anspruch kann, meiner Meinung nach, nur ein individuell geplantes Objekt erfüllen. Erst eine individuelle Gestalt, Proportionen, Farbe sowie die Einbeziehung der gebauten Umgebung, der topographischen und der speziellen Anforderungen der Nutzer geben jedem Objekt seinen "Charakter". Dafür sind eine klare zeitgemäße Formensprache und die Anwendung einfacher Strukturen, unter Berücksichtigung regional- typischer Bauweisen eine unbedingte Voraussetzung, auch als respektvolle Abgrenzung zu historisch wertvoller Bestandsarchitektur. Um diese Ziele erreichen zu können, ist es jedoch unabdingbar, sich auch mit der Umgebung des zu planenden Objektes intensiv auseinander zu setzen.

Stefan Kupski
Architekt
Ausbildung zum Tischler
2002 Abschluss als Tischlermeister
Architekturstudium an der Hochschule Wismar
2008 Abschluss als Master of Arts
Seit 2008 selbstständig in eigenem Büro in Kühlungsborn